Posts mit dem Label Excel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Excel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. Oktober 2015

Freitag Abend Spiele enden in der Bundesliga oft 1:1 oder?

Analyse der Freitag Abend Spiele der Bundesliga 14/15 (Json File Anbindung)

Die Vorlage für meine Auswertung war die Analyse von André Petras, der die 30 häufigsten Bundesliga-Ergebnisse in seinem Blog grafisch visualisierte. Mein Interesse bestand darin, die Ergebnisse der letzten Saison unter die Lupe zu nehmen, um hauptsächlich meine Mittags-/ Stammtisch Analyse, dass die Bundesliga Spiele am Freitag gerne mal 1-1 Unentschieden enden, zu untermauern.

Am häufigsten kam letztes Jahr das Ergebnis 1-0 zustande. 32 Mal endete eine Bundesliga-Partie mit 1-0 für das Heimteam (10,46%). Das von mir an Freitag Abenden favorisierte Ergebnis von 1-1 liegt knapp dahinter und wurde in der letzten Saison 27 erzielt.

Alle Ergebnisse der Saison 2014/15
Per Drillthrough (Jedox Absprung auf die Datenbasis hier: Json File von OpenLigaDB) kann man sich auch die Details der Spiele anschauen (Auszug MatchId und MatchTime)

Alle Spiele die letzte Saison 1-0 endeten

Und nun die Ergebnisse der Freitag-Abend Spiele:

Ergebnisse der Freitag-Abend Spiele
Irgendwie lässt sich meine These nun gar nicht mehr halten - auf diesem Wege schonmal Entschuldigung für diese Falsch-Info an meine Kollegen ;) Das einzige Spiel was an einem Freitag 1-1 endete war übrigens:


Auffälliger war das 1-1 eher am Sonntag:




In dieser Saison endeten übrigens schon zwei Spiele an einem Freitag Abend 1-1 (Hertha vs. Bremen am 2.Spieltag sowie letzte Woche Köln vs. Ingolstadt am 7.Spieltag).

Die Datenbasis für diese Auswertung lieferte an Json File von OpenLigaDB. Bei Interesse kann ich das ETL-Projekt gerne zusenden. Einfach eine Email an jens.orlik@jedox.com

ETL Projekt zur Anbindung des Json Files


Json Extract mit Jedox
Viel Spaß mit den gewonnene Erkenntnissen für die diversen Tippspiele :) 

Heute Abend übrigens das Spiel Darmstadt gegen Mainz in der Fußball Bundesliga - mein Tipp für das Spiel sollte klar sein.


  Email     LinkedIn       



Montag, 25. August 2014

Excel Charts - Combine Excel Bubble and xy scatter line chart with Jedox OLAP

Combine Bubble and xy scatter line chart

Inspired by Krisztina Szabó combined bubble and line chart, I have connected the data area with the Jedox Biker database.


Krisztina Szabó published the combined graph on the page "E90E50". This Site is a collection of articles about Excel. Great Stuff.  E90E50

You can find the Step by step description here: E90E50 - Combine Bubble and xy scatter line chart 

combine bubble and xy scatter line chart

And here you can download the xlsx-File with connection to the Biker Database: Excel Chart with Jedox connection


chart with connection to Biker Database

Have fun with this Excel chart


  Email     LinkedIn       

Donnerstag, 30. Januar 2014

Tipps, Tricks und Features – integrierte Pfeile und Bilder in der Jedox Suite

Alle vorhandenen Bilder in einem Web-Bericht  


In meinem Blogeintrag „Dashboard - Pfeile als Abweichungen“ hatte ich bereits beschrieben, wie man zum Beispiel Pfeile in einem Dashboard oder in einem Web-Bericht integriert. 

Grundlegend funktioniert das über folgende Funktion:
=BILD.ANZEIGEN("/pr/jedox/images/app_icons/jx_arrow3_down_grey.png")

Die Bilder sind in diesem Jedox Ordner abgelegt:
"..\Jedox\Jedox Suite\httpd\app\docroot\pr\jedox\images\app_icons"

vorhandene Bilder in dem "app_icons" Ordner


Um eine unternehmensinterne "Corporate Identity" einzubinden, könnten Sie ihre eigenen Bilder in dem „../pr/custom/“ Ordner ablegen und sie dann über die Funktion abrufen.

In der nächsten Jedox Version haben wir nun einen Bericht integriert, der einen Überblick über alle verfügbaren Bilder gibt.


Images from Jedox Folder


Über 100 Bilder sind dort hinterlegt. Sie können nun aus diesem Report heraus die benötigten Bilder für ihren Report kopieren und in einem neuen Report einfügen.

Rechtsklick - Kopieren

Neuer Report - Inhalte einfügen

Neuer Report - Inhaltstyp: Werte

In dem "Neuen Bericht" können Sie dann mit Excel Know How auf die Zelle zugreifen und beispielsweise mit einer Wenn Funktion verknüpfen:

Wenn "B2" < "-20,0%" dann Pfeil nach unten ansonsten "Leer"

Für weitere Fragen ebenso bei Interesse an den Beispielberichten, können Sie mich gern über die folgenden sozialen Medien erreichen oder eine Mail schreiben.


  Email     LinkedIn       


Beliebte Posts