Posts mit dem Label BVB werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BVB werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. November 2015

Best Soccer Teams in comparison to last Season | #JXRD Power Rankings | Week11/12 (November)

Top 4 European Soccer Leagues compared to last year at the same time (Week 11/12 - November)

These stats should clarify which teams has developed positively in the top European leagues in comparison to last year. The analysis compares each team at the same time last year - it includes only teams that have played the last two years in the top division of the country. Top 4 Leagues are in this case Premier League, La Liga, Serie A and Bundesliga.

As always this report was done with Jedox and can be dynamically filtered by user.


Example Borussia Dortmund
The basis for sorting are the points gained additionally - compared to last year (absolute value - for BVB +18). Furthermore, the improved ranking is displayed (from 16 to 2) and the winning (+6 more wins) / draw (+-0) and loss (-6) deviations. Further comparisons show additional goals scored (BVB: +21 | +150%) and points per game in the 2015-16 season (2,42).

Analysis from October:
http://jxrd.blogspot.com/2015/10/who-is-hot-and-not-in-european-top.html

Here are the results for each League (Week 11/12):
Germany - Bundesliga

Spain - La Liga
England - Premier League
Italy - Serie A

And now the Top Ten in Europe:
Top Ten Teams compared to last year

Flop Ten:
Flop Ten in Euopean Soccer by now compared to last year


Dortmund still on Top :)


  Email     LinkedIn       


Freitag, 9. Oktober 2015

Who is hot and not in European Top Soccer Leagues?

Top 4 European Soccer Leagues compared to last year at the same time

These stats should clarify which teams has developed positively in the top European leagues in comparison to last year. The analysis compares each team at the same time last year - it includes only teams that have played the last two years in the top division of the country. Top 4 Leagues are in this case Premier League, La Liga, Serie A and Bundesliga.

As always this report was done with Jedox and can be dynamically filtered by user.


Example Borussia Dortmund

The basis for sorting are the points gained additionally - compared to last year (absolute value - for BVB +10). Furthermore, the improved ranking is displayed (from 14 to 2) and the winning (+3 more wins) / draw (+1) and loss (-4) deviations. Further comparisons show additional goals scored (BVB: +12 | +120%) and points per game in the 2015-16 season (2,13).

Here are the results for each League:


Germany - Bundesliga

Spain - La Liga

England - Premier League

Italy - Serie A

And now the Top Ten in Europe:


Top Ten Teams compared to last year

Flop Ten:
Flop Ten in Euopean Soccer by now compared to last year

Some will say that I was looking for just a statistic that Dortmund shows in a Top Rank - hm maybe :)


  Email     LinkedIn       



Montag, 23. Februar 2015

Die wichtigsten Finanzkennzahlen von Borussia Dortmund im Vergleich

Dashboard zum Konzernzwischenlagebericht vom 31.12.2014 des BVB


In diesem Dashboard sind die wichtigsten Finanzkennzahlen der Borussia Dortmund GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien gegenübergestellt. 

Verglichen werden die am 20.02.2015 publizierten Zahlen vom ersten Halbjahr 2013/14 (Schwarz) mit dem Vorjahr (Gelb) und dem ersten Konzernzwischenlagebericht von vor 7 Jahren (Grau).


Dashboard zum Konzernzwischenlagebericht von Borussia Dortmund



Beispiel: Umsatzerlöse
Die Umsatzerlöse lagen in der ersten Jahreshälfte bis zum 31.12.2014 bei 136,60 Mio. €. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von 8,5% (Vorjahr 125,94 Mio. €). In grau wird der Vergleichswert aus der grauen Vorzeit 2008 gegenübergestellt, am 31.12.2008 wurden Umsatzerlöse in Höhe von ca. 50 Mio. € erreicht - damit wurden in den letzten 7 Jahren eine Steigerung der Umsatzerlöse um 172,9% erwirtschaftet.


Die Finanzkennzahlen im mittleren Bereich verwenden die gleiche Achsen-Skalierung und sind somit untereinander vergleichbar:


Finanzkennzahlen als Wasserfalldiagramme untereinander vergleichbar

Auch die Entwicklung des Eigenkapitals, der Schulden und des Finanzmittelbestandes sind an einer Skala ausgerichtet. Hier werden auch wieder die Farb-Notationen von oben verwendet (Schwarz=Ist, Gelb=Vorjahr und Grau=t-2).


Bilanzkennzahlen ebenfalls vergleichbar

Anbei nochmal eine kleine Legende, um das Dashboard besser lesen zu können:


Legende


Please find attached an english Version of the Dashboard which shows the Interim group management Report of Borussia Dortmund GmbH & Co. parternship limited by shares.


Dashboard in Englisch (multilingual)
  
Legend: Actual = Black | Prev Year = Yellow | 7 Years ago = Grey | positive Deviation = Green | negative Deviation = red/orange


Viel Spaß beim Analysieren der Kennzahlen von Borussia Dortmund - Feedback willkommen!

  Email     LinkedIn       


Montag, 24. März 2014

Dashboards zum Derby BVB vs. S04

Dashboards zum 144.Derby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04

Die bisherigen Dashboards zum Thema Bundesliga und Statistiken bezogen auf das kommenden 144.Derby zwischen den Dortmundern und den Schalkern aus Gelsenkirchen.

Das erste Dashboard visualisierte einen Artikel von Matthias Dersch Anfang der aktuellen Saison. Am 10.Spieltag zog er eine erste Bilanz im Vergleich zum Vorjahr und den Bayern. Vor dem 27.Spieltag und dem Spiel gegen die Schalker sieht das Dashboard folgendermaßen aus:

Vergleich der BVB Statistiken zum Vorjahr und zum kommenden Gegner
Die Dortmunder haben im Vergleich zum Vorjahr nahezu identische Statistiken aufzuweisen. Sie haben 2 Punkte mehr auf dem Konto, das Torverhältnis von 59:29 ist zum Vorjahr nur minimal abweichend (60:31). Die Schalker haben 8 Tore weniger geschossen und 8 Gegentore mehr kassiert - daher ist die Tordifferenz die größte Abweichung zwischen den beiden Teams (+29 vs. +14). Robert Lewandowski überragt die Scorerwertung aller Bundesligaspieler und hat 10 Scorerpunkte mehr auf dem Konto als der Jefferson Farfan - der beste Schalker in dieser Kategorie.

Das zweite Dashboard visualisierte die Anzahl an Verletzungen in der aktuellen Saison und die daraus resultierenden Ausfalltage der einzelnen Spieler. Anbei zum Vergleich die Dortmunder und die Schalker Ausfälle, sowie die Ausfälle der Bayern.

BVB Krankenstand vor dem 27.Spieltag

S04 Krankenstand vor dem Derby

Die Ausfalltage basieren auf den Daten von Transfermarkt.de - teilweise sind die Endtermine der Verletzungen geschätzt. Die Dortmunder und Schalker sind ähnlich hart gebeutelt. Allerdings im Vergleich zu den Bayern wird klar, dass die Ausfallzeiten des Bundesligazweiten und -dritten um ca. 60% höher sind als die Ausfallzeiten der Bayern:

Ausfallzeiten des FC Bayern München

Viel Spaß mit der Bundesliga und den dazugewonnenen Erkenntnissen

  Email     LinkedIn       




Donnerstag, 20. März 2014

Krankenstand Borussia Dortmund (Transfermarkt.de)

Krankenstand der BVB Spieler in einem Dashboard dargestellt

Basierend auf der Verletztenliste von Transfermarkt.de habe ich folgendes Dashboard erstellt. Als BVB Fan sollte man über die vielen Verletzten nicht lamentieren, aber als Aufhänger für ein neues Dashboard fand ich das Thema ganz interessant.

Das Dashboard visualisiert die Anzahl an Verletzungen in der aktuellen Saison und die daraus resultierenden Ausfalltage der einzelnen Spieler:




Es besteht die Möglichkeit die Saison, einen anderen Zeitraum oder den Verein zu filtern. Außerdem kann ich eine Art Detailanalyse machen, wenn ich wissen möchte welche Spieler einen Muskelfaseriss hatten:



Oder welche Verletzungen Sven Bender diese Saison bereits erlitten hat:

Wenn ich nun auf den Monat Februar filter, kann ich mir auch anzeigen lassen, wie viele Spieler sich in diesem Monat verletzt haben und welche Ausfallzeit aus diesen Verletzungen entstanden ist:


Dieses Dashboard ist zwar nicht auf einer S-Bahn-Fahrt erstellt worden, aber eine 4-stündige Zugfahrt von Hamburg nach Mannheim reicht da schonmal aus - inklusive schlechter Internetverbindung, um die Daten zu ziehen ;).


Viel Spaß mit der Bundesliga und den dazugewonnenen Erkenntnissen



  Email     LinkedIn       



Beliebte Posts